TeSoN Social Intranet
Menschen, Themen, Informationen
TeSoN Communities bestehen aus Menschen, Themen und den Informationen, die zwischen den Mitgliedern einer Community ausgetauscht werden.TeSoN Communities bieten einen idealen Weg, Teams zu bilden ...
... die unabhängig von Abteilungen und Standorten an gemeinsamen Themen arbeiten.
Das Teilen von Informationen über Communities reduziert das Mailaufkommen merkbar und führt dazu, daß alle Teilnehmer immer den gleichen Informationsstand haben.

Reply-to-all Tsunami
Ad-Hoc Diskussionen mit TeSoN
TeSoN Ad-Hoc Diskussionen sind ein optimales Instrument zur 1:n Kommunikation, die bisher typischer Weise als „Mail an eine Gruppe“ durchgeführt wird.
Der Austausch von Mails zwischen mehr als 2 Personen hat sich als suboptimales Mittel zur Abstimmung in Teams herausgestellt.
Mit Hilfe von TeSoN Ad-Hoc Diskussionen können Abstimmungen effizienter durchgeführt werden.

Jeder Teilnehmer kennt zu jedem Zeitpunkt den kompletten Stand der Abstimmung: Wer hat was gesagt und wer ist alles informiert. Der Personenkreis kann jederzeit erweitert werden und alle neuen „Teilnehmer“ sehen ebenfalls die kompletten Informationen inklusive des Teilnehmerkreises.
Wikis und Dateiablagen
Wissen, wo was steht
Dateien im Netzwerk Dateisystem werden heute ohne oder mit minimalem Kontext abgelegt und komplexe Suchmaschinen werden aufgesetzt, um den fehlenden Kontext wieder herzustellen und Dateien findbar zu machen. In der Regel mit mäßigem Erfolg.
TeSoN Wikis dienen dazu, Informationen dauerhaft und für jedes Mitglied wiederfindbar aufzubewahren.

Ein TeSoN Wiki besteht aus einer beliebigen Anzahl hierarchisch angeordneter Wiki-Seiten. Ein Wiki-Explorer zeigt diese Seitenstruktur und bietet die Möglichkeit, diese jederzeit einfach per Drag&Drop zu ändern.
Eine einzelne Wiki-Seite enthält Text, der bei Bedarf mit Hilfe von Markdown formatiert werden kann.
Events
Seien Sie vorbereitet
Mit TeSoN Events planen Sie die Termine Ihres Teams und TeSoN sorgt dafür, daß Sie sets vorbereitet in Meetings erscheinen. Denn TeSoN erinnert Sie rechtzeitig.
Jede Community besitzt seinen eigenen Kalender, in dem gemeinsame Events verwaltet werden können.
Events werden einerseits in einer Kalenderansicht präsentiert. Gleichzeitig werden zukünftige Events im Community-Sidepanel angezeigt ...
... damit kein Event vergessen wird.

Für Events kann eine wöchentliche, monatliche oder jährliche Wiederholung definiert werden. TeSoN sorgt dafür, daß diese Jour-Fix-Events zum richtigen Zeitpunkt erneut geplant werden.
Blogs
Die private Komponente
Nicht bei jedem Gedankenaustausch geht es um Business und der Austausch privater Informationen kann den sozialen Zusammenhalt in Teams fördern und dadurch auch indirekt zum Businesserfolg beitragen.
TeSoN Blogs ermöglichen den privaten Gedankenaustausch.
Ein TeSoN Blog ist eine spezielle Art von Communitiy, bei der der Inhaber das einzige Mitglied ist.
Andere TeSoN User können einem Blog „folgen“ und so von TeSoN über aktuelle Blog-Beiträge informiert werden.
